Das passiert in "The Long Road to War"
Diese Doku geht den Ursachen des 1. Weltkriegs auf die Spur – angefangen bei Ereignissen des 19. Jahrhunderts bis hin zur Ermordung des Erzherzogs Franz Ferdinand.
So kannst du "The Long Road to War" streamen:
In unserem Film und Seriendetails erfährst du, bei welchem Streamingdienst du "The Long Road to War" streamen bzw. online anschauen kannst. Mit einem Klick kommst du direkt zum Anbieter. Jetzt streamen

© Bilder: 2018 © - Netflix
Kommentare und Bewertungen zu The Long Road to War
die Hintergründe und die
Interessen der damals Beteiligten
zu erhalten, empfehle ich das Buch
"Die Schlafwandler" von
Christopher Clark.
Die Dokumentation erscheint mir
recht einseitig die Sachlage und die
historischen Hintergründe
darzustellen. So "einfach" ist
Geschichte leider nicht...
viel Zeit um die deutschen und
österreichischen Interessen bzw.
Motivationen herauszuarbeiten.
Die britischen, französischen
und russischen Hintergründe
werden dagegen nur beiläufig
thematisiert. Dadurch entsteht
der Eindruck, dass vor allem das
deutsche Kaiserreich die
Hauptverantwortung am ersten
Weltkrieg trägt. Dieses
Geschichtsbild ist allerdings
längst widerlegt und damit
unzeitgemäß.
Da die Präsentation wirklich
gelungen ist und man sich viel
Mühe gegeben hat, ist es um so
betrüblicher, dass der Inhalt so
unausgewogen daher kommt. Es
bleibt nur die Frage: Warum?
empfehle ich das Buch
„Schlafwandler“ von Christopher
Clark. Diese Doku wurde von
serbischen Kulturministerium
gefördert … und ja, das merkt
man. Schade, dass eine so
einseitige Darstellung überhaupt
eingestellt wird. Das ist
Geschichtsunterricht von 1980.