Die chinesischen Schuhe

Filmemacherin Tamara Wyss ("Kleine Leute, große Geschichte" und Preis des Internationalen Dokumentarfilmfestivals in Leipzig für "Die landwirtschaftliche Kooperative von Santana", 1978) unternimmt eine Reise durch das Land ihrer Großeltern. Mit Ton- und Bildaufnahmen, Niederschriften und Briefen im Gepäck folgt sie dem Jangtse in China flussaufwärts bis in das Gebiet Sichuan. Durch das Staudamm-Mammutprojekt der "Drei Schluchten" sind hier etliche Städte abgerissen und an neuer Stelle wieder aufgebaut worden. Wyss folgt den Spuren ihrer Vorfahren und begegnet einem ständigen Konflikt zwischen Vergangenheit und Gegenwart, der sich nicht nur in der Infrastruktur zeigt, sondern auch von den Gesichtern der Menschen ablesbar ist.

Details zu Die chinesischen Schuhe

Titel:Die chinesischen Schuhe
Die chinesischen Schuhe (China/Deutschland 2004)
FSK:k.A.
Genre:Dokumentarfilm
Spielzeit:104 Minuten
Filmstart:9. Juni 2005
Diese Filme könnten Dich auch interessieren:
Die am besten bewerteten Filme aus dem gleichen Genre wie "Die chinesischen Schuhe".
 
 
 
 
 

Kommentare und Bewertungen zu Die chinesischen Schuhe

Kommentare:
Sei der Erste, der diesen Film bewertet oder kommentiert!
Geben Sie Ihren Kommentar ab:
Name:
bitte leer lassen:
bitte nicht verändern:
Kommentar:
Bewertung:
von 5