DER HOBBIT 2: Warner korrigiert deutschen Titel

  

Mit DER HOBBIT: EINE UNERWARTETE REISE knüpft der neuseeländische Regisseur Peter Jackson an seinen Erfolg der heißgeliebten DER HERR DER RINGE Trilogie, die nach der Jahrtausendwende einen gigantischen Tolkien-Boom auslöste. Mit den neuen Filmen wird die Geschichte des Bilbo Beutlin, Frodos Onkel und Ziehvater, erzählt, der vor dem sogenannten Ringkrieg der Ringträger war und das schicksalhafte Schmuckstück seinen Neffen vermacht hat. Nach DER HOBBIT: EINE UNERWARTETE REISE warten die HOBBIT-Fans nun weltweit auf die Fortsetzung, die im Dezember 2013 in die Kinos kommt. Nun hat der Verleiher des Titels Warner Bros. eine kleine Veränderung an den offiziellen deutschen Titel vorgenommen.

Martin Freeman in DER HOBBIT - SMAUGS EINÖDE © 2012 Warner Bros.

Die Reise der Vierzehn Gefährten wird fortgesetzt

Ursprünglich sollte der Titel DER HOBBIT: DIE EINÖDE DES SMAUG (Originaltitel: THE HOBBIT: THE DESOLATION OF SMAUG) lauten. Der Verleih entschied sich nun für den etwas kompakteren Titel DER HOBBIT: SMAUGS EINÖDE. Die Gründe für diesen kosmetischen Eingriff kann man nur vermuten. Wahrscheinlich ist aber, das ein kürzerer Titel einfach besser im Ohr hängen bleibt und damit die allgemeine Präsenz des Films in der Öffentlichkeit steigert. Natürlich wird auch DER HOBBIT: SMAUGS EINÖDE in 3D angeboten. Der Vorteil zu vielen nachträglich auf 3D getrimmten Titel ist aber, das die komplette neue HOBBIT-Trilogie direkt in 3D aufgenommen wurde.

Auch startet der DER HOBBIT: SMAUGS EINÖDE, wie DER HOBBIT: EINE UNERWARTETE REISE auch, in ausgewählten Kinos in HFR (Abkürzung für „High Frame Rate“ d.h. „hohe Bildfrequenz“) Qualität, die die Bildfrequenz der Vorstellung verdoppelt (48 statt 24 Bilder in der Sekunde) und somit für bessere und angenehmere Bildqualität sorgen soll. Kritiker des Verfahrens bemängeln, das das gewohnte Kinobild durch HFR Fernsehqualität erhält, da es in TV-Produktionen üblich ist eine höhere Bildfrequenz seit jeher zu verwenden. Die Fan-Stimmen zu HFR sind grundverschieden und so bleibt es jedem Besucher selbst überlassen, sich ein Urteil zu bilden.

DER HOBBIT: SMAUGS EINÖDE startet am 12. Dezember 2013 in den deutschen Kinos.


AJ / Quelle: Warner Bros. / div. (Stand: 19.03.13)